|
|
|
|
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per eMail - an:
it.liepert.gmbh
Zeissweg 4
87700 Memmingen
bewerbung@liepert.de |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Wir sind ein junges, engagiertes Team und betreuen seit über 20 Jahren namhafte Unternehmen im Raum Memmingen.
Sie haben eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Netzwerken, haben Spaß am Umgang mit Kunden und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per eMail - an:
it.liepert.gmbh
Zeissweg 4
87700 Memmingen
bewerbung@liepert.de |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Um sie noch intensiver und besser betreuen zu können, haben wir uns dazu entschieden, unser Team nochmals um einen Mitarbeiter, Herrn Lucas Hebel, zu erweitern. Lucas Hebel hat bei uns zum 1.9.2016 die Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration begonnen. |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Um sie noch intensiver und besser betreuen zu können, haben wir uns dazu entschieden, unser Team nochmals um einen Mitarbeiter, Herrn Siegfried Schäfer, zu erweitern. Siegfried Schäfer ist Fachinformatik Techniker und absolviert ein duales Bachelor-Studium "Business Informatics" an der Steinbei Hochschule Berlin/Business School Memmingen!
Er ist seit 07. Oktober bei uns tätig. Er steht ab sofort als Ansprechpartner in der Systembetreuung zur Verfügung. |
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Wir gratulieren Herrn Daniel Pfeiffer zum bestandenen Abschluß seines dualen Bachelor-Studiums "Business Informatics" an der Steinbei Hochschule Berlin/Business School Memmingen!
Über 3 Jahre hat er sich berufsbegleitend weitergebildet und mit dem Thema "elektronische Eingangsrechung" mit sehr guten Leistungen abgeschlossen.
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Um sie noch intensiver und besser betreuen zu können, haben wir uns dazu entschieden, unser Team nochmals um einen Mitarbeiter, Herrn Fabian Niehaus, zu erweitern. Fabian Niehaus hat bei uns zum 1.9.2013 die Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration begonnen. |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Um sie noch intensiver und besser betreuen zu können, haben wir uns dazu entschieden, unser Team nochmals um einen Mitarbeiter, Herrn Sascha Schindele, zu erweitern. Sascha Schindele ist Fachinformatiker/Systemintegration und seit 10. September bei uns tätig. Er steht ab sofort als Ansprechpartner in der Systembetreuung zur Verfügung. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Ausbildungsstelle für Fachinformatiker/Systemintegration. Wir begrüßen Herrn Lukas Purkert neu im Team und wünschen Ihm viel Freude in seinem Beruf! |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Klaus Hagen hat sich zum "VMWare Sales Professional" und zum "VMWare Technical Sales Professional" weitergebildet und die notwendigen Prüfungen bestanden!
Die it-service liepert gmbh darf nun den Titel eines "VMware Professional Solution Providers" führen.
Bereits seit einiger Zeit betreiben wir bei Kunden VMware-Systeme auf professioneller HP-Hardware. Lassen Sie sich über die Vorteile und Chancen einer solchen Lösung bei uns informieren!
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Unser Mitarbeiter Daniel Pfeiffer, der bei uns im Jahr 2005 seine Ausbildung als Fachinformatiker/Systemintegration begonnen und erfolgreich abgeschlossen hat, startet am 1. Oktober das berufsbegleitende Studium "Business Informatics".
Wir setzen hierbei auf ein berufsbegleitendes Studium an der Business School Memmingen, einem Ableger der privaten Steinbeis-Hochschule Berlin. Herr Pfeiffer wird in 3 Jahre als "Bachelor of Science" abschließen.
Wir freuen uns, dass Herr Pfeiffer mit dieser fundierten wissenschaftlichen Ausbildung zukünftig noch besser Beratung und Prozessoptimierung bei unseren Kunden begleiten kann.
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Da kommt was auf Sie zu!
Rund 500 Tage nach der letzten großen Version .fx des Messaging-System David hat Tobit Software am letzten Donnerstag in Ahaus die neue Version "Edition 2011" seinen Fachhändlern vorgestellt.
Ich war vor Ort habe mir die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst angesehen - es hat sich eine Menge getan!
Hier die Highlights in Stichworten:
- Bei neuer Mail im Feld "an" reicht jetzt die Eingabe von Namenteilen, damit David beliebigen Adress-Archiven durchsucht.. So reicht es z.B. "Liep" einzugeben, und der passende Eintrag wird im User-Verzeichnis, den Eigenen und den globalen Adressen gesucht - und automatisch ergänzt. Eine Funktion, auf die viele Kunden schon sehnsüchtig warten!
- Direktes Antworten oder Weiterleiten von Nachrichten aus der Vorschau!
- Schneller Index in SQL-Datenbank über den gesamten Inhalt aller Mails. Die Suche ist komplett neu, übersichtlich und sekundenschnell.
- Reihenfolge von Regeln festlegen, nachträgliches Anwenden von Regeln.
- praktisches "Info-Center-Startfenster" mit Eingang und Kalender auf einen Blick.
- neuer Client für iPad und iPhone.
- uvm.
Man kann tatsächlich sagen, das Warten hat sich gelohnt. Wir sind überzeugt, dass die neue Version wirklich nochmals Bedienungsfreundlicher geworden ist, viele Wünsche und neue Ideen gelungen umsetzt. Auch das Updateangebot wurde diesmal wirklich attraktiv gestaltet!
Die Fakten:
- Kunden, die jetzt schon die david.fx einsetzen, zahlen für das Update tatsächlich nur ca. 10% des aktuellen Lizenzpreises. Dies gilt jedoch nur bis zum 31. Oktober 2010!
- Von den Vorgängerversionen v8 und v10 wird es wieder Updates mit bis zu 50% Nachlass geben.
- Das Update ist seit dem 15. September verfügbar.
Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung!
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Wer sein Funknetz nicht ausreichend gegen den Zugriff von Dritten sichert, muss auch in Zukunft mit einer kostenpflichtigen Abmahnung rechnen und eventuell eine Unterlassungserklärung abgeben. Nach geltendem Recht können die Kläger aber höchstens Gebühren von 100 Euro verlangen.
Unabhängig davon ist es wichtig, Ihr Funknetzwerk auf dem aktuellen Sicherheitsstandard zu halten. Es genügt nicht, sich auf die Grundeinrichtung durch den Hersteller oder den damaligen Anforderungen bei der Anschaffung und Einrichtung ihres Routers oder WLAN-Accesspoints zu verlassen.
Von uns eingerichtete WLAN-Router und -Accesspoints wurde von uns selbstverständlich nach diesen Empfehlungen verschlüsselt.
Gerne beraten wir sie hierzu und bringen Ihr Funk Netzwerk auf den aktuellen Sicherheitsstandard.
|
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Mit dem Produkt "Small Bussiness Server", aktuell in der Version 2008, bietet Microsoft für Kunden von 5-50 Anwendern einen leistungsstarken und günstigen "All-in-One"-Server für fast jeden Anwendungsbereich.
Nach erfolgreicher Weiterbildung und Prüfung hat Herr Daniel Pfeiffer sich zum "Microsoft Certified Professional" qualifiziert.
So können wir jetzt auch für dieses Produkt unseren Kunden eine optimale Betreuung bieten.
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Nun ist es so weit!
Ab sofort steht mit Microsoft mit Office 2010 die neue Version der wohl erfolgreichsten Software im Büroumfeld zu Verfügung.
Das bereits mit Office 2007 eingeführte neue Bedienungskonzept wurde weiter verbessert und um viele Wünsche der Anwender ergänzt.
Neugierig geworden? Wir haben das Produkt selbstverständlich schon im Einsatz und zeigen Ihnen gerne mehr! |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Ein von McAfee gestern online gestellter Update (Version 5958) hat weltweit zu Probleme auf Windows-XP Systemen geführt. Der Rechner erkennt fälschlicherweise eine Virus und fährt den PC herunter. Danach funktionieren z.B. Netzverbindungen nicht mehr.
Auch ein Teil unserer Kunden ist betroffen.
McAfee hat das Problem noch gestern Nacht erkannt und behoben. Falls Ihr PC den Virenscanner-Update erst heute morgen ausgeführt hat, haben Sie keine Problem zu erwarten (ab Version 5959).
Wir haben bereits eine Lösung erarbeitet und eine Notfall-CD erstellt. Unsere Techniker sind bereits unterwegs, um betroffene System wieder zum Laufen zu bringen.
Folgeschäden am System entstehen aus der fehlerhaften Signatur übrigens nicht!
Bitte melden Sie sich bei Bedarf per eMail oder unter 08331.9670.0 in unserem Büro. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Höhere Leistung, weniger Stromverbrauch und noch flexibler. Das sind die Highlights der Generation 6 des weltweit erfolgreichsten Serverplattform von Hewlett-Packard.
Die Auslieferung der DL380-Serie hat bereits begonnen. Für das gleiche Geld erhalten die Kunden hier noch höhere Leistung mit signifikant niedrigerem Stromverbrauch.
So liegen die neuen DL380 bei durchschnittlich nur noch 120Watt gegenüber 200-300 Watt der Vorgängerversionen.
Haben Sie mal nachgerechnet? Eine Einsparung von 100W bringt bei einem Server ca. 150 EUR pro Jahr.
Wird gleichzeitig virtualisiert, können oft 2-3 "alte" Server auf einen Hardware konsolidiert werden. Schnell sind so 1000 EUR Stromkosten/Jahr eingespart.
Noch Fragen? Unser Team hat schon einige Projekte erfolgreich umgesetzt und überzeugt Sie gern in einem persönlichen Gespräch!
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Klaus Liepert darf sich nach Besuch einer mehrtägigen Schulung beim Softwarehersteller Tobit in Ahaus nun "TSCP" nennen.
Hierbei ging es um vertiefte Einblicke in Installation und Konfiguration von David.fx mit anschließender Zertifizierungsprüfung.
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Auch für das Jahr 2010 haben wir bereits jetzt die Kriterien als "hp Preferred Partner" erfüllt. Seit dem 01.11.2009 ist die it-service liepert gmbh erneut berechtigt, diesen Titel des Marktführers bei Serversystemen weltweit zu tragen.
Unser Kunden können sicher sein, hier von uns best möglichen Service durch gut geschulte Mitarbeiter zu bekommen. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Durch konstante Kundenbetreeung und die Gewinnung von einigen Neukunden ist es uns gelungen, nun mit den betreuten Kundenbestand zu den besten 15 Partner von Tobit Software zu gehören.
Auch bei der Neukunden sind wir unter den besten 30 Partner in Deutschand.
Seit 1993 statten wir unsere Kunden mit Faxware und David zu optimalen Kommunikation aus. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Um sie noch intensiver und besser betreuen zu können, haben wir uns dazu entschieden, unser Team nochmals um einen Mitarbeiter, Herrn Manuel Müller, zu erweitern. Manuel Müller ist Fachinformatiker/Systemintegration und seit 1. August bei uns tätig. Er steht ab sofort als Ansprechpartner in der Systembetreuung zur Verfügung.
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
unserem Mitarbeiter Peter Erk zu bestandenen Abschlußprüfung zum Fachinformatiker/Systemintegration. Peter Erk hat nach 3 Jahren am 3. Juli seine Ausbildung bei uns im Haus erfolgreich abgeschlossen. Damit steht er nun als "vollwertiges" Mitglied unseres Teams unseren Kunden Vollzeit zur Verfügung! |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Hewlett Packard bringt die neueste Generation seiner Standardserver "ProLiant G6" auf den Markt. Die Server laufen mit Intels neuester Prozessorgeneration Xeon 5500 und brauchen bei doppelter Performance laut Hersteller nur halb so viel Energie.
Die Thermal-Logic-Technologie sorgt durch kontinuierliche Optimierung mit bis zu 32 Sensoren, Konfigurationsanpassung und die bekannte Technik des Dynamic Power Capping für Spitzenwerte bei der Energieeinsparung.
Die HP ProLiant G6-Server kommen in insgesamt elf Plattformen auf den Markt. Die Modelle DL380, DL370, DL360, DL180 und DL160 sind für den Einsatz im Rack optimiert. Mit dem HP ProLiant BL 490c, BL 460c und BL 280c stehen dem Kunden Blade Server und mit HP ProLiant ML370, ML350 und ML150 Tower-Versionen zur Verfügung. Die meisten der neuen ProLiant-Plattformen sind ab sofort weltweit verfügbar. Die Modelle BL490c und BL280c werden in den kommenden Wochen erhältlich sein, teilte HP mit.
Gerne beraten wir Sie hierzu. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Virtualisierung spielt im professionellen IT-Umfeld eine immer größere Rolle.
Die Virtualisierung auf Server-Ebene bedeutet, dass „Server“ virtuell und unabhängig von der zugrunde liegenden Hardware bereitgestellt werden können: Es laufen auf einer Hardware mehrere virtuelle Server.
Die Server-Virtualisierung bietet für den professionellen IT-Betrieb erhebliche Vorteile.
- Durch die Lösungen von VMware können Kunden im Durchschnitt 53 % ihrer Hardware und 44 % ihrer Betriebskosten einsparen! Es wird eine höhere Verfügbarkeit durch die Minimierung von Wartungsfenstern erreicht, weil Server während des Betriebes virtuell auf verschiedene Hardware-Plattformen verschoben werden können. Dies spart Kosten durch die Reduzierung von Stillstandzeiten in der Produktion und im Betrieb.
Weitere Infos auch unter www.vmware.de
Gerne beraten wir Sie hierzu, über ein
persönliches Gespräch würden wir uns sehr freuen. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Wie man zur Zeit wieder aus den Medien erfahren kann, bedroht uns wieder einmal ein gefährlicher Computervirus. Unabhängig von diesem Virus ist es unablässlich seine Systeme gegen solche Bedrohungen zu schützen.
Es gibt wenige Dinge die Sie als Enduser machen können aber die Sie gegen aktuelle Bedrohungen dieser Art weitgehend schützen.
Hier nur ein paar Punkte:
Überprüfen Sie Ihren Virenscanner, wird er ausgeführt und ist dieser auf aktuellen Stand?
Sind ihre Windowsupdates aktiviert und werden diese von Ihnen ausgeführt?
Wie sicher sind ihre Passwörter?
Wie sicher ist Ihre Internetzugangskontrolle (Router)?
Wann haben Sie Ihr System durch uns das letzte Mal überprüfen lassen?
Sollte dies schon länger zurück liegen oder Sie sind sich unsicher, kontaktieren Sie uns! |
|
|
nach oben ^ |
|
|
Der Nachfolge von David v10 kann ab sofort mit 5% Frühbucher-Rabatt bestellt werden.
|
|
|
Nach rund 3 Jahren präsentiert Tobit Software mit David.fx den Nachfolger der beliebten Version v10.
Hauptverbesserungen sind der neue, aufgeräumte Client und die Umstellung auf reine IP-Kommunikation. Und damit das Beste: Der Client hat mobil auf dem Laptop haargenau die gleiche Bedienoberfläche und Funktion wie am Büro-Arbeitsplatz.
Weitere Features:
-eigener iPhone-Client.
-völlig neue Bedienoberfläche nach dem Konzept "weniger ist mehr". sog. "Whazzup"
-vereinfachte Lizenzierung.
-uvm.
Wir haben die neue Version bereits geordert und werden Sie auf dem Laufenden halten. Wer sich bereits heute für die neue Version entscheidet, bekommt bis Ende März eine "Early Bird Rabatt" in Höhe von 5%. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Die neuen Produktangebote von Hewlett Packard März 2009 sind da.
Viele Angebote im Bereich Laptops, PC, Workstationen
und LCDs.
zB:
Worksation xw4600 E8600 3,33Ghz, 2x 1024MB, 500GB HDD Vista Business mit Downgrade XP pro, inkl. 3 Jahre vor Ort Service durch HP
für 889,91€ + Mwst.
Fragen Sie Ihren Berater oder rufen Sie uns an... |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Der Internetwurm „Downadup/Conficker“ tummelt sich nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weltweit schon auf Millionen Rechnern. BSI-Experte Thomas Hummenberg sagte am Mittwoch im Sender MDR Info, der Wurm habe sich über eine Schwachstelle im Zweifelsohne sei „Conficker“ aber gefährlich: „Der Wurm setzt Sicherheitssysteme von Microsoft Windows außer Kraft.“ Damit werde beispielsweise die Aktualisierung von Virenschutzprogrammen verhindert. „Wenn der Wurm in Firmennetzwerke eindringt und sich dort rasant verbreitet, kann es sehr schnell zu Arbeitsausfällen kommen“, warnte der BSI-Experte.
Die Hersteller der Virenscann Programme und auch Microsoft haben bereits reagiert. Es ist daher dringend zu überprüfen, ob ihr Virenscanner aktuell ist und ihre Windowsupdates auf dem neuesten Stand sind. Sollten sie eine Unregelmäßigkeit erkennen oder auch nicht sicher sein ob ihr Rechner befallen ist kontaktieren sie uns! |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Die Weitergabe von Dokumenten, Informationen und Liste als PDF-Dokument ist heute schon fast Standard. Ein PDF ist schneller, sicherer und professioneller als z.B. eine Word-Datei.
Der Empfänger braucht keine spezielle Software und kann Ihr Dokument nicht verändern.
Wir setzten seit vielen Jahren bei uns und unseren Kunden das Produkt "pdfMachine" der Firma Broadgun ein.
Mit 59.- EUR pro Lizenz kostet es nur ein Fünftel des Orginals von "Adobe". Und war zuletzt wieder Testsieger beim Computermagazin "CHIP".
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Das gesamte Team der it-service liepert gmbh bedankt sich bei seinen Kunden für die gute Zusammenarbeit und wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch in ein tolles und erfolgreiches Jahr 2009! |
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
|
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Schon bemerkt? - alles neu!
nach 5 Jahren haben wir unsere Website www.liepert.de auf ein modernes CMS von pfeifer marketing umgestellt.
Wir hoffen, unsere Seiten sind jetzt übersichtlicher und modern gestaltet.
Über Ihre Hinweise und Anregungen freuen wir uns natürlich...
|
|
|
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
(KL) Die lang erwartete neue Version 5.0 ist nun vom Hersteller freigegeben worden.
Als "COSYNUS Solution Partner" hatten wir diese bereits als Beta-Version im Einsatz und werden das fertige Produkt für Sie nun im täglichen Einsatz nochmals ausgibig testen.
Unser Betreuer für den BlackBerry-Connector, Herr Peter Erk, kommt in den nächsten Wochen auf unsere Kunden zwecks Updates selbständig zu. |
|
 |
nach oben ^ |
|
|
|
|
|
Dank intensiver Qualifizierungen und steigendem Umsatz mit Hewlett-Packard-Produkten haben wir uns mit Wirkung zum 1. November 2008 als "Preferred Partner" qualifiziert.
Duch eine noch engere Bindung an den Technologiemarkführer HP können wir Ihnen in Zukunft eine noch bessere Betreuung und das ein oder andere Schnäppchen bieten.
|
|
 |
nach oben ^ |
|